Hawle Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
  • Produkte
    Produktkategorien
    • Absperrschieber Produktbild eines Hawle Schiebers
    • Combi-Armaturen Produktbild einer Hawle Combi-Armatur
    • Absperrklappen Produktbild einer Hawle Absperrklappe
    • Hausanschluss-Armaturen Produktbild einer Hawle Hausanschluss-Armatur
    • Anbohr- und Sperrschellen Produktbild einer Hawle Anbohr- und Sperrschelle
    • Fittings Produktbild eines Hawle Fittings
    • Rohrverbindungen Produktbild einer Hawle Rohrverbindung
    • Hydranten Produktbild eines Hawle Hydranten
    • Reparatur­schellen Produktbild einer Hawle Reperaturschelle
    • Rückflussverhinderer
    • Regelarmaturen
    • Be- und Entlüftungsventile Produktbild einer Hawle Funktionsarmatur
    • Zubehör Produktbild eines Hawle Zubehörs
    • Werkzeuge Produktbild eines Hawle Werkzeugs
    • Hawle.live
  • Services
    • Services
    • Hawle.live
    • Hawle Service
    • Downloads
    • Training
  • Hawle Knowledge
    • Übersicht
    • Basiswissen
    • Anleitungen
    • Systeme & Lösungen
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Für Lieferanten
  • Karriere
    • Karriere
    • Jobs
    • Hawle Academy
    • Hawle Lehre
    • Die Menschen hinter Hawle
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • EGM Industrieguss
    • Corporate Social Responsibility

Wasserleitungen reparieren

Ein umfassender Leitfaden

Hawle Knowledge
  • Übersicht
  • Basiswissen
  • Anleitungen
  • Systeme & Lösungen
  1. Home
  2. Hawle Knowledge
  3. Anleitungen
  4. Lecks & Rohrbrüche in Wasserleitungen
  1. 01 Reale Wasserverluste
  2. 02 Arten von Rohrleckagen
  3. 03 Wasserleitungsbrüche
  4. 04 Versteckte Lecks erkennen und reparieren
    1. Undichte Rohrverbindungen
    2. Undichte Ventile
    3. Lochkorrosion-Leck
    4. Rohrleitungsriss
    5. Sickernde Rohre
    6. Undichte Hausanschlussleitungen

Wie in unserem ersten Artikel über Wasserverluste erwähnt, machen echte Verluste oder Leckagen einen großen Teil der Wasserverluste aus. In diesem Artikel wollen wir uns mit den echten Leckagen und Strategien zu ihrer Reduzierung befassen.

01

Reale Wasserverluste

Es gibt drei Arten von Leckagen in Rohrleitungen:

  • Leckagen im Transport - und Verteilersnetz,
  • Leckagen und Überläufe an den Speichertanks der Versorgungsunternehmen und ???
  • Leckagen an Hausanschlüssen bis zum Wasserzähler.

Natürlich gibt es in jedem Wasserversorgungsnetz einige reale Verluste. Selbst bei neu in Betrieb genommenen Verteilungssystemen gibt es ein Mindestmaß an Wasserverlusten, das auch als unvermeidliches Minimum bezeichnet wird. Diese Verluste sollten sich jedoch stets in wirtschaftlichen Grenzen halten.

02

Arten von Rohrleckagen

Es gibt viele Ursachen, die zu einem Leck im Wasserversorgungsnetz führen können, darunter:

  • Defekte oder unsachgemäße Armaturen und Rohrverbindungen,
  • Defekte Rohrleitungen,
  • Schlechte Planung/Inspektion des Rohrnetzes,
  • Falsche Baupraktiken,
  • Erschütterungen durch Verkehrsbelastung,
  • Boden- und Erdbewegungen,
  • Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben usw.,
  • Korrosion (intern oder extern),
  • Druckstöße,
  • Falsche Aufschüttung.

Ein beschädigtes Rohr bricht oft, platzt, reißt und spaltet sich. Die meisten Leitungsbrüche, die jedes Jahr auftreten, sind auf undichte Rohre zurückzuführen. Manche Lecks sind klein und werden erst nach einiger Zeit entdeckt, während andere sofort entdeckt werden und erhebliche Schäden verursachen, deren Behebung kostspieliger ist. Schauen wir uns die häufigsten Arten von Rohrlecks an und wie man sie beheben kann.

Typen von Rohrleckagen
03

Rohrbruch reparieren

Rohrleitungsbrüche werden als katastrophale Ereignisse wahrgenommen, die oft zu Wasserdruckverlusten oder Versorgungsunterbrechungen und manchmal zu schweren Schäden an der umliegenden Infrastruktur führen. Wasserleitungsbrüche sind in der Regel relativ leicht zu lokalisieren, da eine große Menge Wasser, die bei diesen Brüchen freigesetzt wird, in der Regel schnell und visuell auf der Oberfläche sichtbar wird, insbesondere in Gebieten mit hohem Druck. Die Ursachen für Wasserleitungsbrüche sind unterschiedlich: Materialverfall durch Korrosion, Wasserschlag, Schäden durch Bauarbeiten, Boden- und Erdbewegungen sowie Naturkatastrophen.

Vorgehensweise

Das Wasserversorgungsunternehmen sollte darauf vorbereitet sein, im Falle eines Rohrbruchs sofort auf Ad-hoc-Reparaturen zu reagieren, insbesondere wenn sein Verteilungssystem alt und in schlechtem Zustand ist. Wir empfehlen Versorgungsunternehmen/Bauherren, einen ausreichenden Vorrat an Reparaturkomponenten auf Lager zu haben, um eine Notreparatur zu ermöglichen. Die Hawle Österreich Gruppe, zu der auch Nova Siria gehört, bietet eine große Auswahl an Großmuffen und Reparaturschellen für die Sanierung von Wasserleitungen an.

NSD10
Duofit, gerade Baureihe
NSD20-D
Duofit D20-D
NSD30B
Duofit D30-B geformte Baureihe
NSD30C
Duofit D30-C geformte Baureihe
zu Reparaturschellen
04

Versteckte Lecks erkennen und reparieren

Es ist ein Irrglaube, dass Hauptleitungsbrüche, die schnell auftauchen und Versorgungsunterbrechungen verursachen, die größten Wasserverlusten im Verteilungssystem darstellen, da kleine, verborgene Lecks und Brüche oft über Jahre hinweg bestehen und eine viel größeres Anzahl an tatsächlichen Schäden verursachen können, bevor sie repariert werden. Obwohl der Wasserverlust pro Leck gering ist, führen sie aufgrund der zahlreichen Leckstellen zu einem erheblichen Gesamtverlust. Diese Art von Wasserverlust wird als Schleichverluste bezeichnet und kann beträchtlich sein, während es gleichzeitig schwierig ist, sie zu erfassen und zu reparieren.

Undichte Rohrverbindungen

Die Praxis zeigt, dass die meisten Lecks an unsachgemäß montierten Rohrverbindungen und Hausanschlüssen auftreten. Rohrverbindungen oder Flansche sind aus verschiedenen Gründen undicht:

  • wenn das Rohr unsachgemäß abgestützt ist (was zu Rohrbewegungen führt),
  • die Bodenbewegung hat eine Trennung der Rohrverbindung verursacht,
  • wenn Schraubverbindungen aufgrund von übermäßigem Rohrdruck überbeansprucht werden,
  • eine Gummidichtung ist beschädigt oder falsch platziert,
  • eine Verbindung/ein Fitting ist defekt, oder das Gehäuse ist korrodiert.

Wasser, das aus einer defekten Armatur austritt, kann entlang der Rohrleitung fließen und weit entfernt von der Leckquelle an die Oberfläche gelangen, was zu enormen Wasserverlusten führt, bevor das Leck schließlich gefunden wird.

Beispiel eine undichte Flanschverbindung

Vorgehensweise

Die richtige Auswahl und Installation von Verbindungen und Armaturen ist von entscheidender Bedeutung, da sie häufig eine Möglichkeit für Leckage darstellen. Rohrverbindungen führen oft zu versteckten Leckagen, die sich nicht so leicht in kurzer Zeit feststellen lassen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die richtigen Rohrverbindungen zu wählen, die Wasserdichtigkeit und Schutz vor Korrosion bieten. Außerdem sollten Sie auf die Systemanforderungen achten und die Installationsanweisungen genau befolgen. Informationen über Konstruktion, Abmessungen, Anwendungsbereich, Installation und Wartung finden Sie in der Regel in den Katalogen der Hersteller. Hawle bietet eine breite Palette von Rohrverbindungen für Wasserversorgungsanwendungen für die meisten gängigen Rohrmaterialien, Durchmesser und Druckbereiche an.

NSMGR-D
Multigrip Kupplung MGR-D
NSLSN10D
Largesize Kupplung
HAWLE_Verbinder "SYSTEM 2000"
0430
System 2000 Verbinder
HAWLE_HAWLE-VARIO "Der Zeitsparer"
8010S
Vario (kurze Version)
HAWLE_Rohrkupplung (Rohr-Rohr)
9240
Rohrkupplung
HAWLE_Flansch mit PE-Einschweißende
0310
Flansch mit PE-Einschweißende, PE 100 SDR 11 - PN 16
HAWLE_XR-Reduzierflansch
0801
XR-Reduzierflansch „Typ A”
HAWLE_Doppelmuffenbogen 90° "SYSTEM 2000"
8535
System 2000 Bogen 90°
HAWLE_BAIO MMK-Stück 45°
NL32
BAIO MMK-Stück 45°
zu Rohrverbindungen

Undichte Ventile

Nach längerem Stillstand kann ein Ventil an einer Spindel oder einer Oberteildichtung undicht werden. Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere bei alten Schiebern, bei denen eine Stopfbuchse verbaut wurde. Eine Leckage kann aber auch bei neuen Schiebern auftreten, die schlecht abdichten oder aus minderwertigen Materialien hergestellt sind.
 

Vorgehensweise

Um Leckagen zu vermeiden, empfehlen wir den Kauf von Schieberventilen für Trinkwasser, die international anerkannten Normen wie der EN 1074 entsprechen. Hawle fertigt Schieber mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten wie Flansch, BAIO, System 2000 oder PE-Muffen, die alle über Jahre hinweg eine zuverlässige Dichtheit gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Auswahl eines Absperrschiebers.

HAWLE_E3-Schieber mit Flansche "Kurz"
4000E3
E3 Schieber mit Flansche "Kurz", PN 10 I PN 16
4050E3
E3 Einschweißschieber PN 16
4500E3
E3 Steckmuffen-Schieber - BAIO
4091E3
E3 Flansch-Einschweißschieber PN 10
4120E3
E3 Tausch-Schieber "Kurz"
4140E3
E3 Spitzenden-Schieber "Lang" PN 16
4090E3
E3 Flansch-Einschweißschieber PN 16
zu Schieber

Lochkorrosion-Leck

Mikro-Leckagen sind kleine kreisförmige Löcher in einem Rohr, die durch Lochfraß oder Spannungen durch Steine nach einer schlechten Verfüllung während der Rohrleitungsinstallation entstehen. Solche Lecks treten häufig bei Stahlrohren auf, die in einer korrosiven Umgebung ohne angemessenen Korrosionsschutz verlegt wurden. Hawle bietet eine breite Palette von Lösungen für kleine Leckagen, darunter eine Reihe von Reparaturschellen.

Rohrleitungsriss

Der Riss kann der als Ring- oder Längsbruch auftritt auftreten und ist in der Regel das Ergebnis von Rohrverschleiß, Überdruck oder Bodenbewegungen ist. Oft bleiben solche Risse unentdeckt, verschlechtern sie sich im Laufe der Zeit und führen zu Rohrbrüchen.

Lochkorrosion in einem Gussrohr

Vorgehensweise

Wenn ein Rohr gerissen ist, wäre es oft zeitaufwändig, ineffektiv und kostspielig, es mit mehreren Reparaturschellen zu reparieren. In solchen Fällen ist es in der Regel erforderlich, einen Abschnitt der Rohrleitung zu ersetzen, wenn nicht die gesamte Leitung saniert werden soll. Manchmal wird auch ein Rohr aus einem anderen Material für den Austausch verwendet. Das Hawle Synoflex-Sortiment wurde genau für diese Zwecke entwickelt und ermöglicht es, Rohrleitungen aus unterschiedlichen Materialien miteinander zu verbinden. Für die Reparatur von PE- oder PVC-Rohren ist das Hawle System 2000 Sortiment die perfekte Lösung.

HAWLE_Verbinder "SYSTEM 2000"
0430
System 2000 Verbinder
HAWLE_HAWLE-SYNOFLEX Verbinder
7974
Synoflex Verbinder
HAWLE_SYNO2000 Verbinder
7975
Rohrverbinder Syno2000
HAWLE_Endkappe "SYSTEM 2000"
8075
System 2000 Endkappe
HAWLE_HAWLE-SYNOFLEX Endkappe
7980
Synoflex Endkappe
HAWLE_HAWLE-SYNOFLEX Flansch
7994
Synoflex Flansch
Zum Produktkatalog

Sickernde Rohre

Rohrsickerungen treten häufig bei maroden Asbestzementrohren (AC) auf, bei denen die halbporöse Rohroberfläche Wasser durchlässt. Da die Leckgeräusche im Falle von Sickerwasser minimal sind, ist diese Art von Leckage schwer zu lokalisieren.
 

Wie man damit umgeht

Ein Ansatz zur Minimierung der durch Sickerwasser betroffenen Leitungen wäre die Reduzierung des Drucks in der Rohrleitung, zum Beispiel das Absenken des Rohrleitungsdruckes in den Nachtstunden. Gleichzeitig ist es erwähnenswert, dass sich die meisten -Wasserleitungen dem Ende ihres Lebenszyklus nähern und ersetzt werden sollten. In vielen Ländern ist die Verwendung neuer Asbestzementrohre aus gesundheitlichen Gründen verboten worden, und die meisten alten Leitungen werden durch moderne Materialien ersetzt.

Undichte Hausanschlussleitungen

Einige Studien deuten darauf hin, dass undichte Hausanschlussleitungen am meisten zu den jährlichen realen Wasserverlusten der Versorgungsunternehmen beitragen. Ein Standard-Hausanschluss verbindet den Verbraucher mit dem Verteilersystem und zeichnet sich oft durch mehrfache Wechsel von Rohrmaterialien und -durchmessern aus, was zu einer größeren Anzahl von Verbindungen und Armaturen führt, die anfälliger für Lecks sind.

Gleichzeitig sind Hausanschlüsse oft nahe an der Straßenoberfläche verlegt. Die Belastung durch den Verkehr führt zu Bewegungen und damit zu einer Schwächung der Komponenten. Dies führt kann zu zahlreichen kleinen Leckagen führen, welche über einen längeren Zeitraum unentdeckt bleiben können, da das Wasser nicht an die Oberfläche dringt (es sei denn, ein Rohr platzt). Es kann Monate und Jahre dauern, bis ein Leck in einer Hausanschlussleitung repariert wird ist, und es können Millionen von Litern Wasser verschwendet werden.

Umgang mit Leckagen

Die meisten Leckagen treten bei Hausanschlussleitungen auf, die über längere Zeiträume unentdeckt und ungemeldet bleiben. Besonders hoch ist die Zahl bei Systemen mit hoher Anschlussdichte und bei Leitungen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Aus diesem Grund haben viele Wasserversorgungsunternehmen ein Programm zum Austausch von Hausanschlussleitungen eingeführt, das sich als effizient erwiesen hat, da es große Mengen an Wasserverlusten eindämmt. Darüber hinaus verringert der Austausch von Hausanschlussleitungen die Häufigkeit neuer Leitungsbrüche und damit auch die jährlichen Wartungskosten.

Um die Menge an Wasser, die nicht aus dem Hausanschluss kommt, zu reduzieren, empfehlen wir die Verwendung von qualitativ hochwertigen, dichten Ventilen und Armaturen. Hawle hat eine breite Palette von Hausanschlusslösungen für jedes Rohr und jede Anwendung entwickelt, die ihre Effizienz im Laufe der Zeit unter Beweis gestellt haben. Zum Beispiel ist das gewindelose ZAK-System eine perfekte Lösung, die hilft, versteckte kleine Lecks an Hausanschlussleitungen zu vermeiden.


Andere Arten von Leckagen sind Leckagen an Hydranten, Luftventilen und Pumpen. Diese sind relativ leicht zu erkennen, da sie in der Regel sichtbar sind

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Non Revenue Water (NRW)
Wasserverluste in Rohrnetzen: Zahlen & Fakten
Lebenszykluskosten
Versteckte Kosten bei Absperrschiebern
Wasserleitung
Wieviel kostet unser Wasser? - Wasserversorgung in Österreich
Wie Sie den richtigen Absperrschieber finden: Teil 1
Alle Artikel anzeigen
Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Dieser Text wird als Teil der Artikelserie zum Thema "Non Revenue Water" veröffentlicht. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Tipps, Strategien und Fallstudien direkt in Ihre Mailbox.

Mehr
  • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Produkte
    • Wassergewinnung
    • Wasserverteilung
    • Hausanschluss
    • FAQs
  • Services
    • Hawle Service GmbH
    • Training und Ausbildung
    • Downloadservice
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Impressum
Hawle
Produktanfrage
Ansprechpartner finden
Mehr
Kontakt
Kontaktanfrage stellen
Mehr
Karriere
Teil unseres Teams werden
Mehr
  • Produkte
    • Absperrschieber
    • Combi-Armaturen
    • Absperrklappen
    • Hausanschluss-Armaturen
    • Anbohr- und Sperrschellen
    • Fittings
    • Rohrverbindungen
    • Hydranten
    • Reparatur­schellen
    • Rückflussverhinderer
    • Regelarmaturen
    • Be- und Entlüftungsventile
    • Zubehör
    • Werkzeuge
    • Hawle.live
  • Services
    • Services
    • Hawle.live
    • Hawle Service
    • Downloads
    • Training
  • Hawle Knowledge
    • Übersicht
    • Basiswissen
    • Anleitungen
    • Systeme & Lösungen
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Für Lieferanten
  • Karriere
    • Karriere
    • Jobs
    • Hawle Academy
    • Hawle Lehre
    • Die Menschen hinter Hawle
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • EGM Industrieguss
    • Corporate Social Responsibility
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Wassergewinnung- und Transport Referenzen
    • Referenzen zur Wasserverteilung
  • News und Events
  • SK
  • PL
  • IT
  • FR
  • ES
  • RU
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Follow us on:
  • linkedin
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Sie haben ein Produkt zur Merkliste hinzugefügt.
Mehr Informationen auf der