Hawle Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
  • Produkte
    Produktkategorien
    • Absperrschieber Produktbild eines Hawle Schiebers
    • Combi-Armaturen Produktbild einer Hawle Combi-Armatur
    • Absperrklappen Produktbild einer Hawle Absperrklappe
    • Hausanschluss-Armaturen Produktbild einer Hawle Hausanschluss-Armatur
    • Anbohr- und Sperrschellen Produktbild einer Hawle Anbohr- und Sperrschelle
    • Fittings Produktbild eines Hawle Fittings
    • Rohrverbindungen Produktbild einer Hawle Rohrverbindung
    • Hydranten Produktbild eines Hawle Hydranten
    • Reparatur­schellen Produktbild einer Hawle Reperaturschelle
    • Rückflussverhinderer
    • Regelarmaturen
    • Be- und Entlüftungsventile Produktbild einer Hawle Funktionsarmatur
    • Zubehör Produktbild eines Hawle Zubehörs
    • Werkzeuge Produktbild eines Hawle Werkzeugs
    • Hawle.live
  • Services
    • Services
    • Hawle.live
    • Hawle Service
    • Downloads
    • Training
  • Hawle Knowledge
    • Übersicht
    • Basiswissen
    • Anleitungen
    • Systeme & Lösungen
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Für Lieferanten
  • Karriere
    • Karriere
    • Jobs
    • Hawle Academy
    • Hawle Lehre
    • Die Menschen hinter Hawle
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • EGM Industrieguss
    • Corporate Social Responsibility

Hawle System 2000 Rohrverbindungen

Hawle Knowledge
  • Übersicht
  • Basiswissen
  • Anleitungen
  • Systeme & Lösungen
  1. Home
  2. Hawle Knowledge
  3. Systeme & Lösungen
  4. Hawle System 2000
  1. 01 Was ist ein System 2000 und für welche Rohrarten wird es verwendet?
  2. 02 Aufbau des Hawle System 2000
    1. Wie funktioniert eine solche Rohrverbindung und wie wird sie montiert?
    2. Einzigartiges Klemmringdesign des Hawle Systems 2000
  3. 03 Von Absperrschiebern bis zu Endkappen
  4. 04 Wo verwende ich Hawle System 2000-Verbindungen?
    1. Mechanische Rohrverbindungen als Alternative zum Schweißen

Heute ist das Hawle System 2000 eine zuverlässige Lösung für die Verbindung von Wasserleitungen aus Kunststoff. Seit seiner Entwicklung wurden über 3 Millionen Stück verschiedener System 2000 Produkte in Wasserversorgungsnetze auf der ganzen Welt installiert.

01

Was ist ein System 2000 und für welche Rohrarten wird es verwendet?

Unter dem sogenanntem System 2000 wird eine spezielle mechanische Verbindung für Kunststoffrohre im Bereich der Wasserversorgung verstanden. Das System wurde in den 80er Jahren von Hawle entwickelt und eignet sich speziell für folgende Rohrarten:

  • Rohre aus Polyethylen (PE-Rohre bzw. HDPE-Rohre);
  • Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC-U Rohre bzw. PVC-O Rohre).

In dieser Zeit begann man, in der Wasserversorgung vermehrt auf Kunststoffrohr-Systeme zu setzen. Seitdem sind sie diese Art der Rohre sowohl bei neuen Projekten als auch bei der Sanierung von Wasserversorgungsnetzen weit verbreitet. In vielen europäischen Städten gibt es immer noch viele Rohre, die älter als 100 Jahre alt sind und aufgrund hoher Leckraten ersetzt werden müssen. Sie werden in der Regel durch PE- oder PVC-Rohre ersetzt, welche sich im Vergleich zu anderen Materialien durch einfache Handhabung auszeichnen.

02

Aufbau des Hawle-System 2000

Eine Hawle System 2000-Rohrverbindung ist eine epoxidbeschichtete Muffe aus Sphäroguss mit einem Spannring. Dieser Spannring wird mit Sechskantschrauben befestigt und durch Distanzbuchsen auf Abstand gehalten. Zwischen dem Spannring und der Muffe befindet sich die Klemmringe und die Lippendichtung.

Das System 2000 Rohrverbindung besteht aus:

  • Gehäuse und Spannring aus Sphäroguss, innen und außen epoxy-pulverbeschichtet
  • Klemmring aus Messing (ab DN 300 Bronze)
  • Sechskantschrauben aus NIRO
  • Lippendichtung aus Elastomer
  • Distanzbuchse aus PE.
Aufbau des Hawle-System 2000

Wie funktioniert eine solche Rohrverbindung und wie wird sie montiert?

Für die Montage einer Hawle System 2000 Verbindung sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, ein einfacher Schraubenschlüssel genügt. Beim Anziehen der Schrauben drückt der Spannring (2) mit dem Klemmring (3) den Lippendichtring (5) gegen das Gehäuse (1), bis der Spannring durch die Distanzbuchse (6) gestoppt wird. Durch die konische Bohrung im Gehäuse wird beim Spannen der Durchmesser des Klemmrings verkleinert und fixiert durch seine spezielle Oberfläche das Kunststoffrohr. Die separate Lippendichtung (5) (vom Spannring / Klemmring unabhängig) übernimmt die Abdichtung zum Rohr. Da Lippendichtung und Spannelemente voneinander getrennt sind, können Sie sich nicht gegenseitig in der Funktion beeinflussen.

Montage des Hawle System 2000 Rohrverbinders

Einzigartiges Klemmringdesign des Hawle Systems 2000

Die meisten mechanischen Verbindungen von PVC-/PE-Rohren haben Klemmringe mit Rillen oder "Zähnen" als Zugsicherung. Während massive Zähne oder Rillen zusätzlichen, unnötigen Druck auf ein Rohr ausüben können, verteilt ein fein gezahntes Muster den Druck gleichmäßiger.

Jeder Hawle System 2000 Verbinder ist mit einem Klemmring aus Messing mit maschinell geschärften feinen Zähnen ausgestattet. Dieser Ring drückt großflächig auf das Kunstoffrohr und garantiert so eine sichere, dauerhafte Klemmverbindung. Die spezielle Konstruktion des Hawle System 2000-KlemmGreifrings sorgt für die sichere Fixierung des Rohres. Das bedeutet, dass bei erdverlegten Rohren diese sicher fixiert werden und daher keine Leckagen durch das Ausziehen des Rohres von der Kupplung entstehen können.

Klemmendesign: Hawle System 2000 vs. Duplikate

03

Von Absperrschiebern bis zu Endkappen

Mit dem System 2000 bietet Hawle eine der breitesten Produktpaletten am Markt. Das Hawle System 2000-Portfolio umfasst Rohrverbindungen, Bögen, Kupplungen, Endkappen, Combi- und Absperrschieber, die für alle Arten von Installationen geeignet sind. Je nach Produkt reichen die Durchmesser des Systems 2000 von D63 bis D630.

HAWLE_Verbinder "SYSTEM 2000"
0430
System 2000 Verbinder
HAWLE_Spezialflansch "SYSTEM 2000"
0400
System 2000 Flansch
4040E3
E3 Schieber System 2000, Muffe-Muffe
4041E3
E3 Schieber System 2000 Flansch-Muffe
4343E3
E3 COMBI-T | Muffen-T-Stück System 2000
HAWLE_Endkappe "SYSTEM 2000"
8075
System 2000 Endkappe
HAWLE_Flanschfussbogen "SYSTEM 2000"
5045
Flanschfußbogen System 2000
HAWLE_FUSSKRUEMMER SYSTEM 2000
5047
Flanschfußbogen System 2000
HAWLE_SYNO2000 Verbinder
7975
Rohrverbinder Syno2000
HAWLE_MMA-Stück "SYSTEM 2000"
8525
System 2000 MMA-Stück
HAWLE_MMB-Stück "SYSTEM 2000"
8515
System 2000 MMB-Stück
HAWLE_Doppelmuffenbogen 90° "SYSTEM 2000"
8535
System 2000 Bogen 90°
HAWLE_Doppelmuffenbogen 30° "SYSTEM 2000"
8555
System 2000 Bogen 30°
HAWLE_Doppelmuffenbogen 11° "SYSTEM 2000"
8557
System 2000 Bogen 11°
HAWLE_Doppelmuffenbogen 45° "SYSTEM 2000"
8545
System 2000 Bogen 45°
Zum Produktkatalog
04

Wo verwende ich Hawle System 2000-Verbindungen?

Die Hawle System 2000 Rohrverbindung werden für Zugfeste Verbindungen sowohl für die Installation neuer Wasserrohre als auch für die Sanierung von Rohrleitungen verwendet. Daher ermöglichen mechanische Verbindungen wie System 2000-Flanschadapter oder Rohrverbinder Syno2000 eine Verbindung eines PVC-/PE-Rohrs mit fast jedem anderen Rohrtyp, einschließlich Stahl-, Guss- und Asbestzementrohren. Gleichzeitig ermöglichen System 2000 Absperrschieber und System 2000-Kombiarmaturen bei Neuinstallationen den Einbau von Absperrschiebern in PVC- und PE-Rohrleitungen ohne Verwendung zusätzlicher Verbindungselemente wie Flansche oder Adapter.

Mechanische Rohrverbindungen als Alternative zum Schweißen

Nicht immer lassen sich PE-Rohre schweißen. Hierfür kann es mehrere Gründe geben: Es steht kein qualifiziertes Personal zur Verfügung, um das Schweißverfahren durchzuführen, die Wetterbedingungen lassen es nicht zu (Temperatur, Feuchtigkeit), oder es ist einfach nicht wirtschaftlich, ein Schweißteam mit komplexer Ausrüstung anzustellen, da nur wenige Verbindungen hergestellt werden sollen. In solchen Fällen werden mechanische Rohrverbindungen wie das Hawle System 2000 verwendet.

Die zugfeste mechanische Verbindung des Hawle System 2000 wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Verbindung von PVC-/PE-Rohren auch für Installateure ohne spezielle Ausbildung oder Werkzeuge wie Drehmomentschlüssel zu ermöglichen. Insgesamt dauert die Installation der System 2000-Verbindungen nur wenige Minuten, was auch die Kosten für Ausfallzeiten erheblich reduziert.

Ähnliche Artikel zum Thema:

Non Revenue Water (NRW)
Hawle Synoflex - Rohrkupplungen für alle Rohrarten
Hawle ZAK - Gewindlose Verbindungen
Non Revenue Water (NRW)
Wasserleitungen reparieren - Lecks & Rohrbrüche - Leitfaden
Hawle.LIVE
Digitalisierung in der Wasserversorgung: Vom smarten Wassernetz bis zur KI
Alle Artikel anzeigen
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie weitere Fragen zum Hawle System 2000 oder suchen Sie nach einer geeigneten Lösung für Ihre Anwendung? Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir beraten Sie gerne!

mehr erfahren
  • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Produkte
    • Wassergewinnung
    • Wasserverteilung
    • Hausanschluss
    • FAQs
  • Services
    • Hawle Service GmbH
    • Training und Ausbildung
    • Downloadservice
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Impressum
Hawle
Produktanfrage
Ansprechpartner finden
Mehr
Kontakt
Kontaktanfrage stellen
Mehr
Karriere
Teil unseres Teams werden
Mehr
  • Produkte
    • Absperrschieber
    • Combi-Armaturen
    • Absperrklappen
    • Hausanschluss-Armaturen
    • Anbohr- und Sperrschellen
    • Fittings
    • Rohrverbindungen
    • Hydranten
    • Reparatur­schellen
    • Rückflussverhinderer
    • Regelarmaturen
    • Be- und Entlüftungsventile
    • Zubehör
    • Werkzeuge
    • Hawle.live
  • Services
    • Services
    • Hawle.live
    • Hawle Service
    • Downloads
    • Training
  • Hawle Knowledge
    • Übersicht
    • Basiswissen
    • Anleitungen
    • Systeme & Lösungen
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Für Lieferanten
  • Karriere
    • Karriere
    • Jobs
    • Hawle Academy
    • Hawle Lehre
    • Die Menschen hinter Hawle
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • EGM Industrieguss
    • Corporate Social Responsibility
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Wassergewinnung- und Transport Referenzen
    • Referenzen zur Wasserverteilung
  • News und Events
  • SK
  • PL
  • IT
  • FR
  • ES
  • RU
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Follow us on:
  • linkedin
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Sie haben ein Produkt zur Merkliste hinzugefügt.
Mehr Informationen auf der