Duale Akademie - Mechatronik

Matura geschafft! Was jetzt?
Starte deine Karriere als Dualer Akademiker im Ausbildungsverbund Hawle – Preishuber.
Duale Akademie „Mechatronik“
Im Ausbildungsverbund Hawle-Preishuber bieten wir dir ein betriebliches Traineeprogramm in beiden Unternehmen. Das Traineeprogramm zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, bei der deine individuellen Bedürfnisse in den Vordergrund gerückt werden. Die Fachtheorie wird durch Kompetenzzentren in der Berufsschule vermittelt. Wir ergänzen unser Angebot durch unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Auslandsaufenthalte in unseren Tochtergesellschaften. Deinen Abschluss erreichst du nach 2,5 Jahren. Ein Jahr nach Abschuss des Traineeprogramms erhältst du nach positiv absolvierten Validieungsgespräch den Titel "DA Professional".
Bewirb dich noch heute um deinen Ausbildungsplatz bei uns!
karriere@hawle.at | meinezukunft@preishuber.at
Mehr Informationen zu dieser neuen Ausbildung gibt es auch auf der Website der WKO.

Lehre mit Matura
Alle Lehrberufe können mit Matura abgeschlossen werden.
Gratis Öffi Ticket
Zur deiner Verwendung für Beruf & Privat.
Freizeit für deine Leistungen
Bei uns bekommst du zusätzlichen Urlaub für Schulerfolge.
Prämien für Schulerfolge
Varena Gutscheine für gute & ausgezeichnete Erfolge.
Persönlichkeits-Trainings
Teambuilding im Klettergarten oder Seminare passend zur Ausbildung sind bei uns selbstverständlich.
Moderne Arbeitsplätze
Eine eigene Lehrwerkstätte mit innovativen CNC Maschinen und moderne Büros wartet auf dich.
Ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten
Deinen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
Tolle Lehrlingsausflüge
Auch Ausflüge, Feste & Feiern kommen bei uns nicht zu kurz.
Virtueller Rundgang durch die Lehrwerkstatt
Du bist neugierig, was dich bei uns erwartet?
Mach dir selbst ein Bild von unserer Lehrwerkstätte und blicke „hinter die Kulissen“. Beim virtuellen Rundgang durch unsere moderne Lehrwerkstätte in Frankenmarkt erwarten dich spannende Videos und Informationen zu unseren Lehrberufen!