Werkstofftechnik

Deine Lehre als WerkstofftechnikerIn
Das lernst du in 3 Jahren Lehrzeit
Als WerkstofftechnikerIn lernst du mit Hilfe von unterschiedlichen Prüfverfahren und Messgeräten, die Eigenschaften von Werkstoffen zu prüfen, wie etwa die Dichte, Dehnung, Zugfestigkeit, Härte, Hitze- oder Kältebeständigkeit. Dafür entnimmst du den Werkstoffen Proben oder stellst sie selbst her. Auf Basis dieser Tests und Prüfverfahren verbesserst du die Qualität unserer Rohstoffe (z. B. Metalle, Kunststoffe) und unserer Produkte. Die Ergebnisse der Tests dokumentierst du in Berichten und Protokollen.

Nach deiner Ausbildung
Lehre abgeschlossen, was nun?
Als WerkstofftechnikerIn arbeitest du bei uns in der Qualitätssicherung und in der Prüfstelle. Dort untersuchst du unsere Produkte, um ihre tatsächliche Qualität festzustellen. Weichen sie von unseren hohen Standards ab, oder erhalten wir Beanstandungen von unseren Kunden, bist du für die Ursachenforschung zuständig. Für die Reklamationsbearbeitung nimmst du den Produktionsprozess und die Rohstoffe genauer unter die Lupe und entwickelst dadurch unsere Produkte laufend weiter. In der Qualitätssicherung bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen verschiedensten Bereichen, wie der Produktion, dem Produktmanagement, dem Vertrieb, der Konstruktion und Vielem mehr.
Das zeichnet dich aus:
• Positiver Abschluss der Pflichtschule
• Interesse an Physik und Chemie
• Handwerkliche Geschicklichkeit
• Genauigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Lernbereitschaft
• Zuverlässigkeit
Lehre mit Matura
Alle Lehrberufe können mit Matura abgeschlossen werden.
Gratis Öffi Ticket
Zur deiner Verwendung für Beruf & Privat.
Freizeit für deine Leistungen
Bei uns bekommst du zusätzlichen Urlaub für Schulerfolge.
Prämien für Schulerfolge
Varena Gutscheine für gute & ausgezeichnete Erfolge.
Persönlichkeits-Trainings
Teambuilding im Klettergarten oder Seminare passend zur Ausbildung sind bei uns selbstverständlich.
Moderne Arbeitsplätze
Eine eigene Lehrwerkstätte mit innovativen CNC Maschinen und moderne Büros wartet auf dich.
Ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten
Deinen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
Tolle Lehrlingsausflüge
Auch Ausflüge, Feste & Feiern kommen bei uns nicht zu kurz.
Virtueller Rundgang durch die Lehrwerkstatt
Du bist neugierig, was dich bei uns erwartet?
Mach dir selbst ein Bild von unserer Lehrwerkstätte und blicke „hinter die Kulissen“. Beim virtuellen Rundgang durch unsere moderne Lehrwerkstätte in Frankenmarkt erwarten dich spannende Videos und Informationen zu unseren Lehrberufen!