Elektrotechnik

Du als ElektrotechnikerIn
Das lernst Du in 3,5 Jahren Lehrzeit
Als ElektrotechnikerIn wirst Du zum/r SpezialistenIn rund um elektrische und elektronische Anlagen und Geräte ausgebildet. Du montierst und prüfst beispielsweise elektrische Schalt- und Verteilerschränke, programmierst Steuerungen, verlegst Leitungen und Kabel, bearbeitest Werkstoffe, behebst Störungen an elektrischen Bauteilen und Anlagen und errichtest elektrische Schutzmaßnahmen. Bereits in Deiner Lehrausbildung kannst Du Schwerpunkte auf bestimmte Bereiche legen und Dich somit für spätere Einsatzbereiche spezialisieren.

Nach Deiner Ausbildung
Lehre abgeschlossen, was nun?
Als ElektrotechnikerIn kannst Du in Industriebetrieben aller Branchen, wie beispielsweise Unternehmen der Energieversorgung oder Hersteller elektrischer Anlagen, tätig sein. Aber auch bei Verkehrsbetrieben, Energieversorgungs- oder Serviceunternehmen werden ElektrotechnikerInnen gebraucht. Abhängig von Deinem Spezialgebiet arbeitest Du in Werkhallen und Werkstätten, bei Kunden zu Hause, auf Baustellen oder auch im Büro
Das nimmst du mit:
• Positiver Abschluss der Pflichtschule
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Genauigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft
Lehre mit Matura
Alle Lehrberufe können mit Matura abgeschlossen werden.
Leistungsorientierte Prämien
Toller Schulerfolg wird mit barem Geld oder Sonderurlaub belohnt.
Persönlichkeits-Trainings
Teambuilding im Klettergarten und Seminare passend zur Ausbildung sind bei uns selbstverständlich.
Freizeit-Sonderbonus
Bis zu 3 Tage/Jahr Sonderurlaub für Ausbildungen im Gemeinwesen.