Kunststofftechnik

Du als KunststoffformgeberIn
Das lernst Du in 3 Jahren Lehrzeit
Während Deiner Ausbildung lernst Du alles rund um das Thema Kunststoff. Du wirst Dir das Bedienen von komplexen Fertigungsanlagen aneignen, diverse Spritzgusstechniken, sowie die Werkstoffbearbeitung, damit Du weißt, wie aus einem Granulat Produkte erzeugt werden. An unserem Standort in Frankenmarkt erlernst Du unter anderem die Herstellung betriebsspezifischer Kunststoffprodukte und beschäftigst Dich auch mit Elektrotechnik. Deine Ausbildner vermitteln Dir praxisorientiertes Wissen und unterstützen Dich während der gesamten Lehrzeit.

Nach Deiner Ausbildung
Lehre abgeschlossen, was nun?
Kunststoff ist heute ein wichtiger, vielseitiger und leistungsfähiger Werkstoff. Mit Deiner Ausbildung als KunststoffformgeberIn hast Du Dir ein breit gefächertes Wissen über Werkstoff- und Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Maschinenhandhabung sowie Spritzguss- und Computertechnik angeeignet. Daher kannst Du Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung einrichten, optimierst den Produktionsablauf und bist für die Produktqualität zuständig.
Das nimmst du mit:
• Positiver Abschluss der Pflichtschule
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Genauigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft
Lehre mit Matura
Alle Lehrberufe können mit Matura abgeschlossen werden.
Leistungsorientierte Prämien
Toller Schulerfolg wird mit barem Geld oder Sonderurlaub belohnt.
Persönlichkeits-Trainings
Teambuilding im Klettergarten und Seminare passend zur Ausbildung sind bei uns selbstverständlich.
Freizeit-Sonderbonus
Bis zu 3 Tage/Jahr Sonderurlaub für Ausbildungen im Gemeinwesen.