Neue Produktmarke: Hawle.live
Die "Digitalisierung" ist auch in der Wasserwirtschaft angekommen. In vielen Bereichen können digitale Produkte die Arbeitsprozesse optimieren, die betriebliche Effizienz steigern und die wertvolle Ressource Wasser schützen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind immer deutlicher spürbar. Die Temperaturen steigen und immer öfter bleibt der Regen aus. Diese Entwicklungen machen die lebensnotwendige Ressource Wasser noch knapper und somit noch wertvoller. Hierbei können die digitalen Produkte der neuen Produktmarke "Hawle.live" helfen, effizient und kostensparend zu agieren.
Wie können Hawle.live-Produkte unterstützen?
Zu den größten Vorteilen der digitalen Hawle.live-Produkten zählt die Echtzeit-Dokumentation. Wasserversorger haben die Möglichkeit, sich jederzeit und ortsunabhängig über die Aktivitäten und den Zustand ihrer digitalen Produkte zu informieren. Durch dieses laufende Monitoring bleiben unsere Kunden stets am aktuellen Stand und erhalten im Alltag wichtige Informationen für ihre Tätigkeit.
Produkte wie der neue H4.live-Hydrant helfen, die illegalen Entnahmen einzudämmen und das Ausfallrisiko zu minimieren.
Wie?
Indem der Betreiber über jede Betätigung am H4.live-Hydranten informiert wird. Es erfolgt ein Alarm, wenn:
- der Hydrant geöffnet und geschlossen wird,
- wenn ein Hydrant umgefahren wurde,
- wenn es eine unautorisierte Wasserentnahme gibt.
Diese Informationen helfen, Kosten zu sparen und unser lebensnotwendiges Wasser zu schützen.
Ein gutes Gefühl.
Mehr zu Hawle.live-Produkten:
- H4.live
Der digitale Hydrant: Hydranten - Arten, Funktion & Produktvorteile - Hawle
- Hawle.live CAP
Intelligente Fernüberwachung für Hydranten: Hawle.live CAP HL20LIVE - Hawle
- Hawle.live APP
Die Online-Plattform für Ihre Wasserversorgung: Hawle.live APP HL90LIVE - Hawle
- Hawle.live BOX
Intelligente Fernüberwachung für unsere Trinkwasserversorgung: Hawle.live BOX HL10LIVE - Hawle