E. Hawle wieder als Gastgeber des TechnoKontakte Seminars

Bereits letztes Jahr begeisterte die E. Hawle als Gastgeber beim „TechnoKontakte Seminar“. Am Standort in Frankenmarkt bot das Seminar Einblick in die Theorie und Praxis der Intralogistik. Wir präsentierten unterschiedlichen Firmen die Digitalisierung in der Produktion rund um das MES System von Cronet Works und die Verknüpfung der Live-Daten aus der Maschinendatenerfassung in das Shopfloor-Management.
Heuer fand der zweite Termin vom „TechnoKontakte Seminar“ statt. E. Hawle lud wieder zu dem Seminar ein, heuer unter dem Motto „Der Weg zur automatisierten und digitalisierten Intralogistik“. Wir vermittelten den Teilnehmern einen Einblick in die Projekt-Umsetzung und inspirierende Ideen für ein modernes Shopfloor-Management. Dieses Management soll die Live-Daten von Mensch, Maschine, Qualität sowie Produktivität abbilden und damit eine tragfähige Basis für kontinuierliche Verbesserungen der Prozesse schaffen.
Am Seminar nahmen Firmen wie GE Healthcare Austria GmbH & Co OG, Geberit Produktions GmbH & Co KG, PALFINGER AG Werk Lengau und Domico Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG teil. Neben der Theorie und den vorgestellten Ideen, stellten wir auch wieder unser neues Logistiklager vor. Mit der Errichtung unseres Hochregallagers mit 19.000 Palettenstellplätzen optimierten wir die Logistik zwischen den österreichischen Standorten und sichern so die Lieferfähigkeit in die gesamte Hawle Österreich Gruppe. Unsere Investition trug auch zur langfristigen Standortentwicklung bei und durch die Auflösung sämtlicher Außenlager konnten wir zusätzlich positive Effekte erzielen.
Mit dem „TechnoKontakte Seminar“ haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Ideen und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten, um die Intralogistik zu verbessern.
Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder so viele interessierte Teilnehmer begrüßen durften und freuen uns auf weiteren Austausch in der Zukunft.