Weltwassertag 2022
Wasser ist Leben und ein Menschenrecht.
Deshalb feiern wir heute den Weltwassertag.
Was ist der Weltwassertag?
Den Weltwassertag gibt es bereits seit 1993. Dieser Tag ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung, die 1992 in Rio de Janeiro stattfand. Er soll dazu dienen, die breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass der Zugang zu sauberem Wasser kein Privileg, sondern ein Menschenrecht ist. Dennoch haben fast 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Hawle-Social-Media-Kampagne
Auch wir wollen darauf aufmerksam machen, dass Trinkwasser ein Menschenrecht ist; und gleichzeitig Bewusstsein für diese wertvolle Ressource schaffen. Daher starten wir heute, auf unseren Social-Media-Kanälen, eine "4-Wochen-Kampagne".
Diese Kampagne stellt Tipps und Tricks vor, wie wir im Alltag Wasser sparen können. Denn es sind bereits kleine Schritte, die viel bewirken können.
Machen Sie mit und holen Sie sich die Tipps auf:
- Facebook:
(11) Hawle Austria Group | Facebook - LinkedIn:
(13) Hawle Austria Group: Ihr Unternehmen | LinkedIn - Instagram:
https://www.instagram.com/hawle.austria.group/?hl=de
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!