Bozen setzt auf Qualität aus Österreich
Frisches, klares Wasser aus den Bergen und umliegenden Quellen - daran erfreuen sich mehr als 107.000 Einwohner Bozens (Italien) tagtäglich. Um eine sichere Wasserversorgung sicherzustellen, wird in Bozen auf Qualität aus Österreich gesetzt.
Im Zuge des Anschlusses an das Fernheizwerk des Bozner Krankenhauses, wurden alle Zu- und Ableitungen zur Wasserversorgung erneuert. Dabei verbaute die Firma TRM (Tiroler Rohre GmbH) Gussrohre DN 250 mit zugfester VRS Muffen-Verbindung, sowie diverse Formstücke. Das ortsansässige Tiefbau-Unternehmen Rottensteiner vom Ritten war für den Einbau vor Ort zuständig und verbaute mitunter auch Hawle Produkte aus Österreich und Polen.
Die Hawle E1 Flansch-Schieber sind in den Dimensionen DN 250 und DN 300 im Einsatz. Bei der großen Leitung (DN 400) entschied man sich für Hawle E2 Schieber mit der Druckstufe PN16. Die Flansch-Kreuzungen mit den Absperrschiebern wurden bereits vorab, außerhalb der Baustelle, verschraubt. Dadurch war eine rasche Rohrverlegung vor Ort möglich.
Unsere Flansch Schieber sind ab DN 250 mit Ringschrauben am Spindelgewinde ausgestattet. Das ermöglicht einen einfachen und sicheren Einbau. Für die gewohnte Qualität sorgt unter anderem die Epoxy-Beschichtung (nach GSK). Diese schützt unsere Armaturen vor Korrosion und sorgt für eine jahrzehntelange Lebensdauer und Funktionalität. Und somit für eine weiterhin sichere Wasserversorgung der Einwohner Bozens.
Da das Bozner Grundwasser besonders geschützt ist (Wasserschutzgebiet C) sind strenge Auflagen bei den Baumaßnahmen an Trinkwasserleitungen vorgeschrieben. Mit erfahrenen Firmen und qualitativ hochwertigen Produkten wird der Verschmutzung des Grundwassers vorgebeugt und die dauerhafte Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sichergestellt.
Bozen setzt auf Hawle Armaturen aus Österreich








