Hawle Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
  • Produkte
    Produktkategorien
    • Schieber Produktbild eines Hawle Schiebers
    • Combi-Armaturen Produktbild einer Hawle Combi-Armatur
    • Absperrklappen Produktbild einer Hawle Absperrklappe
    • Hausanschluss-Armaturen Produktbild einer Hawle Hausanschluss-Armatur
    • Anbohr- und Sperrschellen Produktbild einer Hawle Anbohr- und Sperrschelle
    • Fittings Produktbild eines Hawle Fittings
    • Hydranten Produktbild eines Hawle Hydranten
    • Rohrverbindungen Produktbild einer Hawle Rohrverbindung
    • Reparatur­schellen Produktbild einer Hawle Reperaturschelle
    • Kupplungen Produktbild einer Hawle Kupplung
    • Funktions­armaturen Produktbild einer Hawle Funktionsarmatur
    • Zubehör Produktbild eines Hawle Zubehörs
    • Werkzeuge Produktbild eines Hawle Werkzeugs
    • Ersatzteile Produktbild eines Hawle Ersatzteils
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Hawle is listening
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Die Menschen hinter Hawle
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • Qualität, Umwelt, Energie
  • Service
    • Service
    • Service-Telefon
    • Training und Ausbildung
    • Hawle Service GmbH
    • FAQs
    • Download-Service
    • Newsletter
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Lehrlinge
    • Duale Akademie

FAQs

Service
  • Service
  • Service-Telefon
  • Training und Ausbildung
  • Hawle Service GmbH
  • FAQs
  • Download-Service
  • Newsletter
  1. Home
  2. Service
  3. FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Muss ein Schieber immer komplett geöffnet oder geschlossen sein?

Ja, entweder offen oder geschlossen! Jeder Schieber ist ein Serviceorgan und KEIN Regelorgan. Wird der Schieber nicht vollkommen geöffnet oder geschlossen kann es zu Kavitation kommen.

Kann man Hawle Armaturen für Heißwasser verwenden?

Nein. Hawle Produkte sind für Mediumtemperaturen von 0° Celsius bis 40° Celsius ausgelegt. Diese Temperaturen dürfen nicht unter-/überschritten werden.

Unterschied zwischen Schieber mit Handbetrieb oder Motorantrieb?

Schieber mit Handbetrieb müssen laut Norm EN 1074 mindestens 250 Öffnungs- und Schließvorgänge bestehen. Schieber mit Motorbetrieb 2.500 Öffnungs- und Schließvorgänge.

An welchen Stellen sollten Be- & Entlüftungsventile verwendet werden?

An jedem Hochpunkt, auf langen steigenden oder fallenden Rohrstrecken, nach Pumpen und an jeder durch Unterdruck gefährdeten Stelle.

Braucht es für jede Entlüftungsarmatur einen Schacht?

Bis zur Hauptleitungsgröße von DN 250 besteht die Möglichkeit, mit der Hawle Entlüftungsgarnitur ohne Schacht zu arbeiten.

Welche Einbaugarnitur ist für Hausanschlussschieber verwendbar?

Für die Hausanschlussschieber gibt es die passende Einbaugarnitur von 3/4“ – 2“ mit einfacher Montage durch Gewinde in starrer oder teleskopischer Ausführung.

Ist die Distanzhülse beim Hawle System 2000 verkehrt herum eingebaut?

Das ist Absicht. Die Distanzhülse verformt sich beim Anziehen der Schraube und schützt so das blanke Gewinde vor Korrosion.

Wann kommen Stützbüchsen bei Hawle Verbindungen zum Einsatz?

Beim System 2000 ist für dünnwandige PE-Rohre (≥ SDR 21) sowie bei Unterdruckleitungen die Verwendung einer Stützbüchse vorgeschrieben.
Bei Synoflex-Verbindungen zu PE-Rohren ≥ SDR 17 ist ebenfalls die Verwendung einer Stützbüchse vorgeschrieben.

Hawle bietet zwei Anbohrgeräte zum Anbohren unter Druck an. Weshalb?

Bei Anbohrung von Stahl-, Guss-, Faserzement-, PVC- oder PE-Rohren empfehlen wir unser Anbohrgerät Nr. 5800. Bei Anbohrung von Stahl- und Gussrohren mit Zementmörtelauskleidung empfehlen wir unser Anbohrgerät Nr. 5805 mit automatischem Vorschub.

Auf welche Kriterien des Lochkreises muss ab DN 200 geachtet werden?

Abhängig vom Betriebsdruck müssen die richtigen Schrauben gewählt werden. Siehe dazu das technische „Kapitel R“ im Hawle-Wasserkatalog.

Sind die Hawle Hydranten frostsicher?

Alle Hawle-Hydranten sind mit einer selbstständigen Entleerung ausgestattet und somit frostsicher. Entleerungszeit < 10 min. Wir empfehlen den Einbau eines Entleerungsrohres „Sickerpipe“ für Hydranten, welches eine dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Entleerung gewährleistet.

Kann bei E2/E3-Schiebern ein autom. Antrieb nachgerüstet werden?

Es ist möglich, auf jedes E2 oder E3 Modell einen automatischen Antrieb zu montieren. Bis zur Dimension 200 nachträglich und bei großen Dimensionen werksseitig.

Ist eine Wartung bei Be- und Entlüftungsventilen notwendig?

Be- und Entlüftungsventile sind keine wartungsfreien Armaturen und müssen somit in regelmäßigen Abständen je nach Wasserqualität gewartet werden.

Welchen Nutzen bringt der Korrosionsschutzring?

Alle Innengewinde sind bei Hawle Produkten mit dem Korrosionsschutzring zur Vermeidung von Korrosion und Inkrustation ausgestattet. Die Lebensdauer einer Gewindeverbindung wird dadurch erheblich verlängert.

Wozu dienen die Zugsicherungsstangen bei Vario-Formstücken?

Zugsicherungsstangen sichern und fixieren die Abwinkelung und Längeneinstellung, um eine unkontrollierte Bewegung der Leitung zu verhindern. Bei voll ausgezogenen Vario-Formstücken verhindern die Zugsicherungsstangen auch eine axiale Überlastung.

Das könnte Sie auch interessieren

Collage von Hawle Schieber Produkte auf blauem Hintergrund
Produkte
Hawle Produktkatalog
Hawle Mitarbeiter besprechen Produktaufbau
Produktvorteile
Made for Generations
Detailaufnahme von Hawle Schiebern die nebeneinander in der Produktion hängen
Produktion und Logistik
Blick hinter die Kulissen
Hawle Mitarbeiter sitzt am Schreibtisch und schreibt in sein Notizbuch.
Kontakt
Unsere Ansprechpartner weltweit

Bleiben Sie immer up to date mit unserem Hawle Newsletter.

  • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Produkte
    • Wassergewinnung
    • Wasserverteilung
    • Hausanschluss
  • Service
    • Service-Telefon
    • Training und Ausbildung
    • Hawle Service GmbH
    • FAQs
    • Downloadservice
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Impressum
Hawle
Produktanfrage
Ansprechpartner finden
Mehr
Kontakt
Kontaktanfrage stellen
Mehr
Karriere
Teil unseres Teams werden
Mehr
  • Produkte
    • Schieber
    • Combi-Armaturen
    • Absperrklappen
    • Hausanschluss-Armaturen
    • Anbohr- und Sperrschellen
    • Fittings
    • Hydranten
    • Rohrverbindungen
    • Reparatur­schellen
    • Kupplungen
    • Funktions­armaturen
    • Zubehör
    • Werkzeuge
    • Ersatzteile
  • Kontakt
    • Standorte & Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Hawle is listening
  • Hawle Qualität
    • Hawle Qualität
    • Die Menschen hinter Hawle
    • Produktvorteile
    • Produktion
    • Qualität, Umwelt, Energie
  • Service
    • Service
    • Service-Telefon
    • Training und Ausbildung
    • Hawle Service GmbH
    • FAQs
    • Download-Service
    • Newsletter
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Lehrlinge
    • Duale Akademie
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Hawle Österreich Gruppe
    • Presse
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Wassergewinnung- und Transport Referenzen
    • Referenzen zur Wasserverteilung
  • News und Events
  • Einkauf
  • IT
  • FR
  • ES
  • RU
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Follow us on:
  • linkedin
  • facebook
  • youtube
Sie haben ein Produkt zur Merkliste hinzugefügt.
Mehr Informationen auf der