Distribución de aguas

Categorías de productos
Das Verteilungssystem eines Wasserversorgungsnetzes umfasst alles, was für den Transport von Wasser von der Wasseraufbereitungsanlage oder des Wasserspeichers zu den Verbrauchern (Haushalte, Gewerbe oder öffentliche Einrichtungen) nötig sind. Das Wasserverteilungssystem besteht im Wesentlichen aus Rohren, Armaturen und Hydranten, die mit Flanschen, Fittings und anderen Rohrverbindungen kombiniert werden.
Die Wasserverteilung geschieht primär durch Hauptleitungen. Deren Durchmesser reichen je nach den örtlichen Gegebenheiten von einigen Dezimetern bis hin zu mehreren Metern. Die Hauptleitungen erfüllen in der Wasserverteilung mehrere Funktionen:
- Transport des Wassers in das Verteilungsgebiet
- Durchgängige Versorgung auch während der Wartung oder bei Schäden
- Leitet Wasser zu den nachgeordneten Versorgungsleitungen.
Flansche sichern präzise Verbindungen zwischen einzelnen Rohrabschnitten. Rohre verschiedener Durchmesser werden üblicherweise mit Flansch-Adaptern verbunden. Hawle fertigt hierzu ein großes Sortiment an Armaturen und Rohrverbindungen für alle gängigen Materialien (z. B. Stahl, Sphäroguss, PE) und Durchmesser.
Schäden am Rohrnetz können mit Reparaturschellen einfach behoben werden. Hawle bietet dazu einfach und doppelt gespannte Produkte an, die für die Ad-Hoc-Reparatur beschädigter Wasserleitungen geeignet sind.
Absperrschieber und Absperrklappen spielen in der Wasserverteilung eine wichtige Rolle. Hawle-Ventile sind für den Erdeinbau tauglich. In diesem Fall können sie mittels einer Spindelverlängerung bedient werden, die über eine Straßenkappe einfach zugänglich ist.
Hydranten sind für den örtlichen Brandschutz unerlässlich. Auch sie sind über Versorgungsleitungen direkt an das Wasserverteilungssystem angebunden. Hawle fertigt Über- und Unterflur-Hydranten aus epoxy-pulverbeschichtetem Sphäroguss, Aluminium oder NIRO. Das garantiert höchste Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Hawle-Hydranten erfüllen damit regional relevante Standards und genügen auch speziellen Anforderungen.